
bei den Dörentruper Liberalen
Herzlich Willkommen
Der Mensch steht im Mittelpunkt liberaler Politik. Wir machen uns für die
Freiheit des Einzelnen in Verantwortung für eine bessere Zukunft unserer
Gemeinde stark. Wir wollen die liberale Bürgergesellschaft, in der der
Einzelne nicht losgelöst von seinen Mitbürgern lebt, sondern gemeinsam
mit ihnen in einer Wertegemeinschaft. Sie ist geprägt von Weltoffenheit,
Toleranz und Solidarität und ist der Menschenwürde verpflichtet.
Das wesentliche Ziel liberaler Kommunalpolitik ist es, die Lebensqualität der
Bürgerinnen und Bürger in unserer Gemeinde zu sichern und zu verbessern
und ihnen ein hohes Maß an Möglichkeiten zur freien Entfaltung eines selbst
bestimmten Lebens zu geben.

Sabine Petig
59 Jahre alt, verwitwet, 4 Kinder, kfm. Angestellte, aus Schwelentrup
seit mehr als 20 Jahren im Gemeinderat, davon über 10 Jahre als Fraktionsvorsitzende
Themen:
Finanzen,Gemeindeentwicklung,
Soziales, Schule, Kita,Umwelt
Themen:
Soziales, Schule, Kita,
Jugendhilfe, Jugendarbeit,Ehrenamt
Themen:
Schule, Kita, Soziales,Umwelt,
Jugendarbeit, Ehrenamt
Themen:
Senioren, Soziales, Behinderte,
Bauen
Friedhelm Plöger
66 Jahre alt, verheiratet, 4 Kinder,
Heilpädagoge, aus Bega
seit mehr als 35 Jahren
politisch aktiv, davon 17 Jahre sachkundiger Bürger im Kreistag und viele Jahre Ratsmitglied im Gemeinderat
Innana Gräfin zu Stolberg-Wernigerode
36 Jahre alt, verheiratet, 4 Kinder, selbstständig, aus Schwelentrup Neuling in der Politik
Helmut Stöbis
77 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder, Polsterer, aus Humfeld, seit mehr als 40 Jahre politisch aktiv, davon 6 Jahre Ratsmitglied im Gemeinderat und 7 Jahre Mitglied im Kreistag, darüber hinaus immer als sachkundiger Bürger im Kreistag und /oder im Gemeinderat
Direktkandidat im Wahlkreis:
Schwelentrup-Ost
Direktkandidat im Wahlkreis:
Bega-Ost
Direktkandidat im Wahlkreis:
Schwelentrup-West
Direktkandidat im Wahlkreis:
Humfeld-Nord
Listenplatz 1
Listenplatz 2
Listenplatz 3
Listenplatz 4
Karl-Fred Altrogge, 65 Jahre, verheiratet, 3 Kinder, Landwirt, aus Bega
Roland Ellermeier, 76 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Innenarchitekt, aus Hillentrup
Direktkandidat im Wahlkreis
Bega- West
Direktkandidat im Wahlkreis
Hillentrup-Süd
Listenplatz 5
Listenplatz 6
Corinna Misini, 46 Jahre, verheiratet, 1 Kind, Heilpädagogon, aus Bega
Direktkandidat im Wahlkreis
Humfeld-Süd
Listenplatz 7
Klaus Höltke, 58 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Versich.Kaufmann, aus Spork
Direktkandidat im Wahlkreis
Spork
Listenplatz 8
werden!
Wir wollen, dass Kinder von der Digitalisierung profitieren!
Dazu gehört der Ausbau der digitalen Netze an den Schulen genauso, wie die Anbindung der Haushalte an ein schnelles Datennetz.
Dazu gehört, dass jedes Kind zukünftig zu Hause einen Computer zur Verfügung hat.
Mobilität und Klimawandel vereinbaren
Wirtschaftsförderung
Die FDP setzt sich für eine moderne, an den neuen Anforderungen der Digitalisierung ausgerichtete, Wirtschaftsförderung ein.
Wir wollen neue Arbeitsplätze ermöglichen!
Dazu gehört die Ausweisung neuer Gewerbeflächen.
Dazu gehört der Ausbau eines schnellen Breitbandnetzes.
Dazu gehört ein Ansprechpartner im Rathaus für die Belange der Unternehmer im Ort.
Dazu gehört ein konkurrenzfähiger Gewerbesteuersatz.
Familien als Zukunftsträger
Nur wenn wir in die Förderung von unseren Kindern, Jugendlichen und Familien investieren, sind wir dauerhaft zukunftsfähig.
Wir wollen eine Vielfalt von unterschiedlichen Betreuungs- und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche!
Dazu gehört die Stärkung von Jugendarbeit in den örtlichen Vereinen.
Dazu gehört die Aufrechterhaltung der offenen Jugendarbeit in unseren Kirchengemeinden.
Dazu gehört ein vielfältiges Angebot an Kinderbetreuungs-
einrichtungen unterschiedlicher Träger, die mehr als den gesetzlichen Bedarf abdecken und die in erreichbarer Nähe sind.
Bildung für alle Kinder
Wir können uns als Gesellschaft nicht leisten, auf die Talente von Kindern aus allen sozialen Bereichen zu verzichten.
Wir wollen, dass alle Kinder gezielt nach ihren Begabungen gefördert
Mobilität ist von großer Bedeutung, sowohl für die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger, als auch für die Leistungsfähigkeit von Unternehmen und das vor den Herausforderungen des Klimawandels.
Wir wollen ein leistungsfähiges Verkehrswegenetz für alle Verkehrsteilnehmer!
Wir wollen einen leistungsfähigen und preiswerten ÖPNV für alle Bürger!
Dazu gehört nicht die Reaktivierung der Begatalbahn; die Millionen an Steuergeldern können sinnvoller investiert werden. Z.B. in die Aufstellung eines Verkehrswegekatasters; in die Instandhaltung von sicheren Radwegen und Straßen; in die Subventionierung der Tarife des ÖPNV.
Haushaltsplanung als Voraussetzung
Vor dem Hintergrund der derzeitigen wirtschaftlichen Situation setzt sich die FDP für eine solide und verantwortungsbewusste Finanzpolitik ein, die auch die mittel- und langfristigen Ziele der Kommune verfolgt.
Wir wollen eine umfassende und ständige Aufgabenabwägung mit dem Ziel einer Konzentration auf die wirklich notwendigen Aufgaben.
Dazu gehört die Information, welche Fördermittel von wem für was bereit gestellt werden und wie man das am Besten zum Wohle der Gemeinde einsetzen kann.
Dazu gehört die Nutzung von Synergieeffekten durch interkommunale Zusammenarbeit. Dieser Bereich muss noch viel stärker ausgebaut werden, z.B. im Bereich Abwasser, im Bereich der Buchhaltung, in der Beschaffung,
in allem was notwendig ist, aber den Bürger nicht direkt betrifft.
Dazu gehört als Voraussetzung die Definition von strategischen Zielen für die Gestaltung der Zukunft!
„Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg“ - Laotse
Eine Zieldefinition wird seid Einführung der doppelten Buchführung in den Gemeinden gefordet und ist in Dörentrup immer noch nicht umgesetzt worden.
Veröffentlichungen
Unsere diversen Texte zum Download.
Flyer Spitzenkandidat
Flyer Kreistagskandidat
Pressemitteilung Wahlversammlung
Postkarte Kurzvorstellung
Postkarte Luftballonwettbewerb
ausführliches Wahlprogramm
Unsere Kandidaten
Nur im Team sind wir stark!
Die FDP kann nur in Ausnahmefällen ein Direktmandat in einem Wahlkreis ergattern.
Deshalb sind die Bewerber der ersten Listenplätze die möglichen Kandidaten,
die im nächsten Gemeinderat für die Dörentruper Liberalen die Politik gestalten können.
Mit jeder Stimme für die FDP, auch in den anderen Wahlkreisen,
unterstützen Sie unser Spitzenteam für Dörentrup.




Postionen kurz + knapp
Unser ausführliches Wahlprogramm zum Download.
Zuhause sein in Dörentrup
Ein bezahlbares Angebot an Wohnraum zu schaffen, ist ein wichtiger Baustein, um Dörentrup als Wohn- und Lebensraum zu stärken.
Wir wollen hierbei den Bau von Eigenheimen ermöglichen.
Wir wollen ebenso Investoren berücksichtigen, die Sozialwohnungen schaffen, die seniorengerechte Wohnformen anbieten wollen oder die generationenübergreifende Wohmodelle im Focus haben!
Dazu gehört die Ausweisung von neuen Baugebieten.
Dazu gehört die Stärkung der Infrastruktur durch Bürokratieabbau und ein offenes Ohr im Rathaus für die Belange der Bürger.
Kontakt
FDP Nordlippe / Dörentrup
Vorsitzender: Christian Sauter
stellvertr. Vorsitzender: Friedhelm Plöger
Fraktionsvorsitzende Dörentrup: Sabine Petig
Mail: